- Die optimale Fütterung des Tieres in Bezug auf seine ernährungsphysiologischen Bedürfnisse – wissenschaftlich basiert
- Die regionale Herkunft der Futtermittel – Emissionsschonend beschaffen
- Nachhaltige Verpackungen – grüner Fußabdruck
- Keine Konkurrenz zur menschlichen Ernährung – sinnhafte und vollständige Verwertung eines Schlachttiers
- Transparenz bei der Deklaration – Authentizität in der Rezepturgestaltung und bei der Deklaration